Auf unseren Social-Media-Profilen geben wir unserer Community einen authentischen Einblick in das Unternehmen. Das Social-Media-Team PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG hat die redaktionelle Verantwortung.
Um einen offenen Austausch pflegen zu können, bitten wir Sie, folgende Regeln und Hinweise (Netiquette) einzuhalten und zu berücksichtigen:
1.) Gewaltverherrlichende, jugendgefährdende, menschenverachtende, rassistische, pornographische sowie jegliche rechtswidrige Beiträge werden von uns schnellstmöglich gelöscht. Ggf. werden weitere Maßnahmen ergriffen (Meldung, Anzeige etc.).
2.) Verhalten Sie sich tolerant und respektvoll gegenüber anderen. Wir pflegen die Vielfalt und tolerieren keine Diskriminierung.
3.) Erwähnungen und Kommentare sollten einen sachlichen Bezug zum Thema des Beitrags haben.
4.) Achten Sie darauf, dass Ihre Beiträge keine Rechte Dritter verletzen (z. B. Urheber-, Nutzungs-, Marken- oder Persönlichkeitsrechte).
5.) Unsere Social-Media-Profile sind auch kein Ort für Spam, Eigenwerbung oder andere kommerzielle oder politische Zwecke.
6.) Achten Sie bitte auch bei Verlinkungen auf die Einhaltung der genannten Regeln. Wir behalten uns vor, Beiträge mit Links zu entfernen, wenn deren Inhalte gegen die genannten Regeln verstoßen.
7.) Aggressive und provozierende Äußerungen sind im Sinne einer guten Community zu vermeiden.
8.) Seien Sie sensibel im Umgang mit privaten/persönlichen Informationen. Ihre Beiträge sind für jede:n Besucher:in sichtbar.
9.) Wir kommunizieren auf den Social-Media-Kanälen in deutscher Sprache. Fragen können uns auch auf Englisch gestellt werden.
10.) Alle Beiträge werden auf die Einhaltung der oben genannten Regeln hin überprüft. Bei Verstößen kann das Social-Media-Team PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG diese löschen und ggf. Profile blockieren.
11.) Es gelten darüber hinaus die Nutzungsbedingungen des jeweiligen sozialen Netzwerks.