Neue Wege gehen Wir gestalten die Pflege der Zukunft mit
Seit rund 400 Jahren ist PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG der Partner für pflege- und hilfsbedürftige Menschen in der Hansestadt. Dieser Geschichte fühlen wir uns verpflichtet – und das bedeutet auch, dass wir immer wieder neue Wege gehen, um unser Angebot durch Innovationen noch besser an die Bedürfnisse unserer Bewohner:innen anzupassen und so die Tradition lebendig zu halten.

KI in der Pflege Pflegedokumentation mit VOIZE – ein wichtiger Schritt in die digitale Zukunft
Die sprachgesteuerte Erfassung der Pflegedokumentation mit der App VOIZE vereinfacht die Arbeit in der Pflege deutlich. So wird die Versorgung zeitnah und direkt beim Bewohnenden lückenlos erfasst. Unser Pilotprojekt Anfang 2024 hat gezeigt, dass die Nutzung von VOIZE für alle Pflegekräfte ohne spezielle technische Kenntnisse unkompliziert umzusetzen und eine große Arbeitserleichterung ist. Dank der integrierten KI kann VOIZE auch Akzente und Dialekte erkennen. Seit Sommer 2024 wurden alle unsere Pflegeeinrichtungen mit entsprechenden Mobilgeräten ausgestattet und VOIZE flächendeckend bei PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG eingesetzt.

PeBeM I Die neue Personalbemessung in der Pflege
Die Personalbemessung (PeBeM) in der stationären Pflege ist ein bundesweit einheitliches Verfahren, das seit dem 1. Juli 2023 die Personalplanung in vollstationären Pflegeeinrichtungen regelt. Ziel ist es, den Personalbedarf nach wissenschaftlich fundierten Standards transparent und einheitlich zu erfassen und so die Pflegequalität nachhaltig zu verbessern.

PeBeM II Eine Entlastung für Pflegekräfte
Zuvor gab es in den verschiedenen Bundesländern unterschiedliche Regelungen und Personalrichtwerte, die durch die PeBeM abgelöst werden. Die Grundlage dafür wurde bereits im Pflegestärkungsgesetz II von 2016 gelegt. Ein Expertenteam unter Leitung des Gesundheitsökonomen Prof. Dr. Heinz Rothgang entwickelte ein Verfahren, das qualitative und quantitative Anforderungen an das Personal in Pflegeeinrichtungen berücksichtigt. Mit der Einführung der PeBeM wird eine klare und verlässliche Grundlage für die Personalplanung geschaffen, die bundesweit die Pflegekräfte entlasten und die Betreuung pflegebedürftiger Menschen verbessern soll.

Pilotprojekt Einrichtung HEIMFELD Erfolgreiche Umstrukturierung einer Einrichtung
PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG hat in dem Pilothaus HEIMFELD PeBeM erfolgreich getestet und umgesetzt. Jetzt soll PeBeM mittelfristig in allen Einrichtungen eingeführt werden. So leisten wir einen weiteren Schritt für die Pflege der Zukunft – für unsere Bewohner:innen und vor allem für unsere Mitarbeitenden in der Pflege.

Alt & Jung Gemeinsam Vom Austausch der Generationen profitieren
„Alt & Jung gemeinsam“ – das bedeutet, dass Kinder und Senior:innen zusammenkommen und miteinander kochen, singen, basteln, lachen oder sich gegenseitig vorlesen und voneinander lernen. Die Lebenserfahrung und Gelassenheit der Älteren sowie die Neugierde und Unbefangenheit der Kinder ergänzen sich spielerisch und ohne Vorbehalte. So entsteht ein echter Austausch über Generationen hinweg, von dem alle Beteiligten profitieren.
PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG hat das mehrfach ausgezeichnete Konzept „Alt & Jung gemeinsam“ bereits an verschiedenen Standorten erfolgreich umgesetzt. Bislang wurden fünf Kindertagesstätten der Träger WABE e. V. und Stiftung Kindergärten Finkenau auf den Grundstücken von PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG errichtet oder Kooperationen mit angrenzenden Einrichtungen aufgebaut. Meist liegen Kita und Pflegeeinrichtung Tür an Tür oder befinden sich sogar im selben Gebäude.