Das moderne Pflegezentrum PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG Farmsen mit Springbrunnen, gepflegter Parkanlage und Fokus auf Betreuung.

PFLEGEN & WOHNEN FARMSEN Alt und Jung gemeinsam

Lebendiges Miteinander im grünen Stadtteil Farmsen-Berne Willkommen bei PFLEGEN & WOHNEN FARMSEN

PFLEGEN & WOHNEN FARMSEN liegt inmitten eines wunderschönen, ruhigen Parkgeländes voller hoher Bäume und ist gleichzeitig eng mit dem Leben im Stadtteil Farmsen-Berne verknüpft. Zwei denkmalgeschützte Altbauten wurden 2010 mit einem Neubau verbunden, sodass wir heute gemütliche Einzel- und Doppelzimmer in der normalstationären Pflege und Kurzzeitpflege anbieten können. Darüber hinaus haben wir einen speziellen geschlossenen Wohnbereich für Menschen mit demenziellen Erkrankungen.

Eine Besonderheit von PFLEGEN & WOHNEN FARMSEN ist das Konzept „Alt und Jung gemeinsam“. Durch die Kooperation mit der angrenzenden, baulich verbundenen WABE-Kindertagesstätte entsteht eine einzigartige Atmosphäre des aktiven, generationenübergreifenden Miteinanders, die von vielen Bewohner:innen sehr genossen wird. Regelmäßiger Besuch aus der Nachbarschaft sorgt für einen lebendigen Austausch mit den Bewohner:innen des Viertels.

.

Jan Bruhns verantwortet die Leitung bei PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG Farmsen mit Fokus auf Palliativ- und stationäre Versorgung.

Menschen, die Verantwortung übernehmen Lernen Sie die Leitung unserer Einrichtung kennen

Direktor PFLEGEN & WOHNEN FARMSEN Jan Bruhns

Unsere Einrichtung in Farmsen ist ein beliebter Treffpunkt – für alle Generationen.

Unser Pflegeangebot Leistungen am Standort FARMSEN

Kurzzeitpflege

Mit diesem Angebot unterstützen wir Menschen, die nur für einen begrenzten Zeitraum Pflege benötigen. Ziel ist es, die Selbstständigkeit, Mobilität und soziale Integration zu erhalten oder wiederherzustellen.

Stationäre Pflege

Pflege und Betreuung für Erwachsene mit Pflegebedürftigkeit, von Senior:innen mit geringen körperlichen oder kognitiven Einschränkungen (ab Pflegegrad 2) bis hin zu Menschen mit medizinischem und pflegerischem Betreuungsbedarf.

Demenzpflege

Bei PFLEGEN & WOHNEN FARMSEN verantworten speziell ausgebildete Pflegefachkräfte mit Zusatzqualifikation die besondere Betreuung von Menschen mit demenziellen Erkrankungen in einem geschlossenen Wohnbereich mit 24 Plätzen, zu dem auch ein Garten gehört. Für die Unterbringung in diesem Bereich ist das Vorliegen eines richterlichen Beschlusses erforderlich.

Unterbringungsbeschluss

PFLEGEN & WOHNEN FARMSEN bietet auf dem geschlossenen Demenzbereich spezialisierte Pflege und Betreuung für Menschen mit Unterbringungsbeschluss.

Therapieangebote

„Alt und Jung gemeinsam“ – dieses gelebte Miteinander ist bei PFLEGEN & WOHNEN FARMSEN ein zentraler Therapieansatz. Ergänzt wird es durch vielfältige Gruppenangebote und die enge Zusammenarbeit mit externen Therapiepraxen, deren Fachkräfte direkt ins Haus kommen. Zum Angebot zählen Ergotherapie, Physiotherapie, Logopädie und Musiktherapie.

Das Hauptgebäude von PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG in Farmsen liegt inmitten alter Bäume mit Fokus auf Demenz und Schwerstpflege.

Eingebunden ins Stadtteil-Leben Unser Standort in attraktiver Lage

PFLEGEN & WOHNEN FARMSEN liegt im grünen Nord-Osten Hamburgs, im Stadtteil Farmsen-Berne, und trotzdem ganz zentral im familienfreundlichen Stadtteil. In unserer direkten Umgebung laden viele kleine Läden und ein großes Einkaufszentrum zum Bummeln ein. Wir pflegen außerdem enge Kontakte zum Bürgerverein, den Kirchengemeinden und vielen Nachbar:innen.
Unsere Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend, die Einrichtung verfügt über eine eigene Bushaltestelle. Der U-Bahnhof Farmsen ist nur zwei Bushaltestellen oder zehn Gehminuten entfernt.

Mehr als Pflege Ein Ort zum Wohlfühlen und Leben

PFLEGEN & WOHNEN FARMSEN bietet mehr als professionelle Pflege! Moderne Ausstattung, vielfältige Freizeitangebote und hilfreiche Serviceangebote schaffen eine Umgebung, in der sich unsere Bewohner:innen gut aufgehoben, wertgeschätzt und zuhause fühlen.

Raum zum Leben und Begegnen

PFLEGEN & WOHNEN FARMSEN bietet viele Aufenthaltsmöglichkeiten, die allen Bewohner:innen zur Verfügung stehen. Beliebte Treffpunkte sind unser kleiner Wintergarten, die Außenterrassen und die Sitzgelegenheiten in unserem weitläufigen Parkgelände.

Restaurant & Café

Gartenanlage mit Bänken

Wohnküchen

Terrasse

Gemeinschaftsräume

Bibliothek

Wintergarten

Baulich integrierte Kita

Ein Ort zum Wohlfühlen

Mit eigenen Möbeln, Bildern und Dekorationen wird aus unseren Bewohnerzimmern schnell ein individuelles Zuhause. Zur Grundausstattung jedes Zimmers gehören:

Pflegebett

Nachtschrank

Kleiderschrank

Tisch & Stühle

Duschbad / WC

Notrufanlage

Anschluss Telefon & WLAN in Gemeinschaftsräumen

Digitales TV

Aktiv im Alltag

Wir animieren unsere Bewohner:innen kontinuierlich zur Teilnahme an den vielfältigen Angeboten in unserem Haus, natürlich ganz nach ihren individuellen Fähigkeiten und Interessen.

Aktivitäten mit Kindern

Busausflüge

Feste & Feiern

Gesellschaftsspiele

Gottesdienst

Gymnastik

Künstlerisches Gestalten

Musikalische Gruppen

Stammtische

Tierparkbesuche

Unterstützung im Alltag

Wir bieten eine Reihe von Services im eigenen Haus, durch die der Alltag für unsere Bewohner:innen und ihre Angehörigen leichter wird.

Ausrichten von Familienfeiern

Beratung & Unterstützung

Café

Friseur

Fußpflege

Hausmeistertätigkeiten

Seelsorge

Ansprechpartnerin von PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG Farmsen für Pflegebedürftige und Menschen mit demenziellen Erkrankungen.

Ihr direkter Kontakt vor Ort Wir beraten Sie
persönlich
und individuell

Kundenservice PFLEGEN & WOHNEN FARMSEN Judith Hüsken

Stimmen aus dem Alltag Was unsere Mitarbeiter:innen über uns sagen

Malgorzata Bochenska vor dem Außenbereich bei PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG am Standort Farmsen.

Gesundheits- und Pflegeassistentin bei PFLEGEN & WOHNEN FARMSEN Malgorzata Bochenska

Ein großer Anreiz ist die Möglichkeit, Menschen in schwierigen Situationen zu helfen und ihnen zu ermöglichen, ein gutes Leben zu führen.

Einblicke in unseren Alltag So lebt es sich bei PFLEGEN & WOHNEN FARMSEN

Stimmen aus dem Alltag Was Angehörige und Bewohner:innen über uns sagen

Karen Mehani, Bewohnerin bei PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG am Standort Farmsen, am Tisch mit einer Tasse Kaffee.

Bewohnerin bei PFLEGEN & WOHNEN FARMSEN Karen Mehani

Ich finde es gut, dass jederzeit jemand da ist, der einem zuhört. Das Personal ist uns Bewohner:innen unwahrscheinlich zugewandt. Hier herrscht überall ein sehr freundlicher Umgangston und wir lachen viel mit den Angestellten zusammen.

Frau Meins am Esstisch bei PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG am Standort Farmsen.

Bewohnerin bei PFLEGEN & WOHNEN FARMSEN Ursula Meins

Mir gefällt hier alles. Die Angestellten, das Essen, die Sauberkeit, die Freundlichkeit – alles. Die Pflegekräfte und Alltagsbegleiter machen ihren Job gut und wir lachen viel. Ich wusste gar nicht, dass es so etwas gibt!

Heike Pinnow im Aufenthaltsraum von PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG, mag das Essen und die Gemeinschaft am Standort Farmsen.

Bewohnerin bei PFLEGEN & WOHNEN FARMSEN Heike Pinnow

Mir gefällt das super hier! Das Essen ist köstlich und die Damen, mit denen ich mich angefreundet habe, sind sehr nett. Am Anfang musste ich mich erst eingewöhnen, aber jetzt bin ich froh, dass ich so guten Anschluss gefunden habe.

Wichtige Informationen auf einen Blick Fragen rund um unseren Standort FARMSEN

  • Gibt es bei Ihnen Betreutes Wohnen/Tagespflege?

    Nein, ein Angebot für Betreutes Wohnen oder Tagespflege bieten wir nicht an.

  • Wie sehen die Parkmöglichkeiten aus?

    Es gibt einige wenige Parkplätze direkt vor dem Haus, sonst findet sich immer im angrenzenden Wohngebiet eine Parkmöglichkeit.

  • Wie ist die Busverbindung?

    Die Buslinien 27 und 168 halten direkt vor dem Haus, Haltestelle „Pflegezentrum Farmsen“.

  • Kann ich nach der Kurzzeitpflege vollstationär bleiben?

    Ja, ein weiterer Verbleib ist möglich. Sprechen Sie unsere Kundenbetreuung direkt an.

  • Bieten Sie Kurzzeitpflegeplätze an?

    Ja, neben der vollstationären Pflege bieten wir auch Plätze für die Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege an.

  • Gibt es bei Ihnen palliative Versorgung?

    Ja, wir arbeiten mit dem Palliativ-Team Ost zusammen und bieten palliative Versorgung an.

  • Wie hoch ist der Aufpreis für ein Einzelzimmer?

    Je nach Größe des Zimmers liegen die Aufpreise für ein Einzelzimmer bei 6 Euro, 7 Euro oder 9 Euro pro Tag.

  • Kann ich den Aufpreis für das Einzelzimmer als Angehörige/r übernehmen?

    Nein, das ist nicht möglich. Die Abrechnung erfolgt komplett und kann nicht gesplittet werden.

  • Bekomme ich Hilfe, wenn ich einen Antrag auf Grundsicherung stellen muss?

    Ja, wir haben eine Kollegin im Sozialdienst, die Ihnen bei der Antragstellung gerne behilflich ist.

  • Was für Zusatzkosten fallen an?

    Außer Kosten für Medikamente, Friseur, Fußpflege und eigene Kosmetikartikel fallen keine Zusatzkosten an.

  • Welche Ärzte kommen ins Haus?

    Es kommen regelmäßig oder bei Bedarf eine Hausärztin sowie unterschiedliche Fachärzt:innen ins Haus, u. a. für Neurologie, Urologie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Zahnmedizin.

  • Gibt es einen Hörakustiker?

    Ja, bei Bedarf kommt ein Hörakustiker ins Haus.

  • Gibt es Friseur und Fußpflege?

    Ja, die Friseurin ist am Dienstag und Donnerstag im Haus, der Fußpfleger kommt alle vier Wochen. Zusätzlich kommt auch eine Podologin.

  • Wird die Wäsche hier gewaschen?

    Ja, allerdings ist bei der Kurzzeitpflege zu beachten, dass die Wäsche vorab von uns gekennzeichnet werden muss und diese Kennzeichnung ca. 14 Tage in Anspruch nehmen kann.

  • Kann ich meine:n Angehörige:n jederzeit abholen? Kann sie/er sich frei bewegen?

    Selbstverständlich. Bitte geben Sie uns Bescheid, wenn Sie Ihre Angehörigen für einen längeren Zeitraum abholen, dann können wir Ihnen bei Bedarf die Medikamente mitgeben.

  • Geht jemand mit meinen Angehörigen spazieren?

    Bei gutem Wetter finden Veranstaltungen auch im Freien statt. Die Mitarbeitenden der Soziale Betreuung bringen die Bewohner:innen dorthin.

  • Wie lange muss ich auf einen Pflegeplatz warten? Gibt es eine Warteliste?

    Eine Warteliste führen wir nicht. Die Wartezeiten sind unterschiedlich, oft können wir zeitnah einen Platz anbieten, es kann aber auch länger dauern.

  • Kann ich eine Kurzzeitpflege bei Ihnen für einen bestimmten Termin im Voraus buchen?

    Nein, wir können nur kurzfristig absehen, ob ein Pflegeplatz frei ist.

Wichtige Unterlagen auf einen Blick Downloads und Informationen zum Standort

Hier finden Sie alle relevanten Dokumente rund um PFLEGEN & WOHNEN FARMSEN – von der Hausbroschüre bis hin zu Informationen über unsere Pflegeangebote. Die Unterlagen stehen Ihnen bequem zum Herunterladen zur Verfügung.

Die Einrichtungen von PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG werden jährlich vom Medizinischen Dienst überprüft. Zudem wird halbjährlich die Versorgung anhand von Qualitätsindikatoren bewertet (seit 2022). Die Ergebnisse der Qualitätsprüfungen und der Qualitätsindikatoren werden auf den Internetseiten der Krankenkassen veröffentlicht. Hier geht es zum aktuellen Qualitätsbericht FARMSEN.

Sie suchen Antworten? Oder einen Job in der Pflege?

WIR SIND FÜR SIE DA Sie suchen Antworten? Oder einen Job in der Pflege?

Kommen Sie in unser Team

PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG ist DER innovative und moderne Arbeitgeber in der Hamburger Pflegebranche. Das Unternehmen bietet vielfältige berufliche Perspektiven in einem modernen Arbeitsumfeld. Spannende Karrierewege sind möglich – in den unterschiedlichsten Berufsfeldern und Tätigkeitsbereichen.

Die wichtigsten Antworten bei der Suche nach einem Pflegeplatz

Sie suchen einen Pflegeplatz und möchten wissen, was auf Sie zukommt? Anträge, Fragen, Leistungen – wir stehen an Ihrer Seite und unterstützen Sie vollumfänglich. Unter den "Häufigen Fragen" finden Sie Antworten zur Orientierung rund um einen Pflegeplatz, die Betreuung und unsere Pflegeeinrichtungen.