Lebendiges Miteinander im grünen Stadtteil Farmsen-Berne Willkommen bei PFLEGEN & WOHNEN FARMSEN
PFLEGEN & WOHNEN FARMSEN liegt inmitten eines wunderschönen, ruhigen Parkgeländes voller hoher Bäume und ist gleichzeitig eng mit dem Leben im Stadtteil Farmsen-Berne verknüpft. Zwei denkmalgeschützte Altbauten wurden 2010 mit einem Neubau verbunden, sodass wir heute gemütliche Einzel- und Doppelzimmer in der normalstationären Pflege und Kurzzeitpflege anbieten können. Darüber hinaus haben wir einen speziellen geschlossenen Wohnbereich für Menschen mit demenziellen Erkrankungen.
Eine Besonderheit von PFLEGEN & WOHNEN FARMSEN ist das Konzept „Alt und Jung gemeinsam“. Durch die Kooperation mit der angrenzenden, baulich verbundenen WABE-Kindertagesstätte entsteht eine einzigartige Atmosphäre des aktiven, generationenübergreifenden Miteinanders, die von vielen Bewohner:innen sehr genossen wird. Regelmäßiger Besuch aus der Nachbarschaft sorgt für einen lebendigen Austausch mit den Bewohner:innen des Viertels.
.
Unser Pflegeangebot Leistungen am Standort FARMSEN

Eingebunden ins Stadtteil-Leben Unser Standort in attraktiver Lage
PFLEGEN & WOHNEN FARMSEN liegt im grünen Nord-Osten Hamburgs, im Stadtteil Farmsen-Berne, und trotzdem ganz zentral im familienfreundlichen Stadtteil. In unserer direkten Umgebung laden viele kleine Läden und ein großes Einkaufszentrum zum Bummeln ein. Wir pflegen außerdem enge Kontakte zum Bürgerverein, den Kirchengemeinden und vielen Nachbar:innen.
Unsere Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend, die Einrichtung verfügt über eine eigene Bushaltestelle. Der U-Bahnhof Farmsen ist nur zwei Bushaltestellen oder zehn Gehminuten entfernt.
Mehr als Pflege Ein Ort zum Wohlfühlen und Leben
PFLEGEN & WOHNEN FARMSEN bietet mehr als professionelle Pflege! Moderne Ausstattung, vielfältige Freizeitangebote und hilfreiche Serviceangebote schaffen eine Umgebung, in der sich unsere Bewohner:innen gut aufgehoben, wertgeschätzt und zuhause fühlen.
- Hausausstattung
- Bewohnerzimmer
- Freizeitangebote
- Service
Stimmen aus dem Alltag Was unsere Mitarbeiter:innen über uns sagen
Einblicke in unseren Alltag So lebt es sich bei PFLEGEN & WOHNEN FARMSEN
Stimmen aus dem Alltag Was Angehörige und Bewohner:innen über uns sagen
Wichtige Informationen auf einen Blick Fragen rund um unseren Standort FARMSEN
-
Gibt es bei Ihnen Betreutes Wohnen/Tagespflege?
Nein, ein Angebot für Betreutes Wohnen oder Tagespflege bieten wir nicht an.
-
Wie sehen die Parkmöglichkeiten aus?
Es gibt einige wenige Parkplätze direkt vor dem Haus, sonst findet sich immer im angrenzenden Wohngebiet eine Parkmöglichkeit.
-
Wie ist die Busverbindung?
Die Buslinien 27 und 168 halten direkt vor dem Haus, Haltestelle „Pflegezentrum Farmsen“.
-
Kann ich nach der Kurzzeitpflege vollstationär bleiben?
Ja, ein weiterer Verbleib ist möglich. Sprechen Sie unsere Kundenbetreuung direkt an.
-
Bieten Sie Kurzzeitpflegeplätze an?
Ja, neben der vollstationären Pflege bieten wir auch Plätze für die Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege an.
-
Gibt es bei Ihnen palliative Versorgung?
Ja, wir arbeiten mit dem Palliativ-Team Ost zusammen und bieten palliative Versorgung an.
-
Wie hoch ist der Aufpreis für ein Einzelzimmer?
Je nach Größe des Zimmers liegen die Aufpreise für ein Einzelzimmer bei 6 Euro, 7 Euro oder 9 Euro pro Tag.
-
Kann ich den Aufpreis für das Einzelzimmer als Angehörige/r übernehmen?
Nein, das ist nicht möglich. Die Abrechnung erfolgt komplett und kann nicht gesplittet werden.
-
Bekomme ich Hilfe, wenn ich einen Antrag auf Grundsicherung stellen muss?
Ja, wir haben eine Kollegin im Sozialdienst, die Ihnen bei der Antragstellung gerne behilflich ist.
-
Was für Zusatzkosten fallen an?
Außer Kosten für Medikamente, Friseur, Fußpflege und eigene Kosmetikartikel fallen keine Zusatzkosten an.
-
Welche Ärzte kommen ins Haus?
Es kommen regelmäßig oder bei Bedarf eine Hausärztin sowie unterschiedliche Fachärzt:innen ins Haus, u. a. für Neurologie, Urologie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Zahnmedizin.
-
Gibt es einen Hörakustiker?
Ja, bei Bedarf kommt ein Hörakustiker ins Haus.
-
Gibt es Friseur und Fußpflege?
Ja, die Friseurin ist am Dienstag und Donnerstag im Haus, der Fußpfleger kommt alle vier Wochen. Zusätzlich kommt auch eine Podologin.
-
Wird die Wäsche hier gewaschen?
Ja, allerdings ist bei der Kurzzeitpflege zu beachten, dass die Wäsche vorab von uns gekennzeichnet werden muss und diese Kennzeichnung ca. 14 Tage in Anspruch nehmen kann.
-
Kann ich meine:n Angehörige:n jederzeit abholen? Kann sie/er sich frei bewegen?
Selbstverständlich. Bitte geben Sie uns Bescheid, wenn Sie Ihre Angehörigen für einen längeren Zeitraum abholen, dann können wir Ihnen bei Bedarf die Medikamente mitgeben.
-
Geht jemand mit meinen Angehörigen spazieren?
Bei gutem Wetter finden Veranstaltungen auch im Freien statt. Die Mitarbeitenden der Soziale Betreuung bringen die Bewohner:innen dorthin.
-
Wie lange muss ich auf einen Pflegeplatz warten? Gibt es eine Warteliste?
Eine Warteliste führen wir nicht. Die Wartezeiten sind unterschiedlich, oft können wir zeitnah einen Platz anbieten, es kann aber auch länger dauern.
-
Kann ich eine Kurzzeitpflege bei Ihnen für einen bestimmten Termin im Voraus buchen?
Nein, wir können nur kurzfristig absehen, ob ein Pflegeplatz frei ist.
Wichtige Unterlagen auf einen Blick Downloads und Informationen zum Standort
Hier finden Sie alle relevanten Dokumente rund um PFLEGEN & WOHNEN FARMSEN – von der Hausbroschüre bis hin zu Informationen über unsere Pflegeangebote. Die Unterlagen stehen Ihnen bequem zum Herunterladen zur Verfügung.
Die Einrichtungen von PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG werden jährlich vom Medizinischen Dienst überprüft. Zudem wird halbjährlich die Versorgung anhand von Qualitätsindikatoren bewertet (seit 2022). Die Ergebnisse der Qualitätsprüfungen und der Qualitätsindikatoren werden auf den Internetseiten der Krankenkassen veröffentlicht. Hier geht es zum aktuellen Qualitätsbericht FARMSEN.