Zusammengehörigkeit auf der Elbinsel Willkommen bei PFLEGEN & WOHNEN WILHELMSBURG
Noch mehr Grün und Wasser geht nicht: PFLEGEN & WOHNEN WILHELMSBURG liegt auf der Elbinsel, umgeben von einem Parkgelände und mit einem Bootsanleger gleich hinterm Haus. Durch unser breites Pflegeangebot können wir ganz unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden: Bei uns wohnen insgesamt 192 Menschen. Neben normalstationärer und Kurzzeitpflege bieten wir zudem auch Plätze für Menschen im Wachkoma oder mit demenziellen Erkrankungen.
Die Verbindung aus Großstadt und Natur macht Wilhelmsburg bei Jung und Alt beliebt. Viele unserer Bewohner:innen kommen aus der Nachbarschaft, manche von weit her – und alle sind in unserer Gemeinschaft willkommen, denn PFLEGEN & WOHNEN WILHELMSBURG zeichnet sich durch ein besonders starkes Gefühl der Zusammengehörigkeit aus. Wir sind ein aktiver Teil des Viertels und begrüßen gerne kleine und große Gäste, sei es zum Osterfeuer, Flohmarkt, Adventsbasar oder Sommerfest. Dank der Unterstützung eines tatkräftigen Freundeskreises können wir das ganze Jahr über ein buntes Freizeitprogramm bieten, das zusätzlich von den Veranstaltungen im nahen Wilhelmsburger Bürgerhaus bereichert wird. Einen besonders hohen Wert hat für uns Musik, für die jeder Mensch in jedem Alter empfänglich ist.
Unser Pflegeangebot Leistungen am Standort WILHELMSBURG

Perfekte Kombination aus Grossstadt und Natur Unser Standort in attraktiver Lage
Das multikulturelle Wilhelmsburg verbindet durch seine einmalige Insellage Großstadtbetrieb mit Naturerlebnissen. Auch PFLEGEN & WOHNEN WILHELMSBURG ist von Wasser und Grün umgeben – und doch mittendrin in einem lebendigen Viertel, das bei Hamburger:innen immer beliebter wird. Das Wilhelmsburger Bürgerhaus mit seinem umfangreichen Freizeit- und Veranstaltungsprogramm ist für unsere Bewohner:innen innerhalb weniger Minuten zu erreichen.
Nur 250 Meter entfernt liegt eine Haltestelle, die von der Linie 154 und dem Metrobus 13 angefahren wird. Von dort sind es nur 5 Minuten Fahrt zum S-Bahnhof Wilhelmsburg. In der Nähe besteht Anschluss zu den Autobahnen A1 und A7.
Mehr als Pflege Ein sicheres Zuhause
PFLEGEN & WOHNEN WILHELMSBURG bietet mehr als professionelle Pflege! Moderne Ausstattung, vielfältige Freizeitangebote und hilfreiche Serviceangebote schaffen eine Umgebung, in der sich unsere Bewohner:innen gut aufgehoben, wertgeschätzt und zuhause fühlen.
- Hausausstattung
- Bewohnerzimmer
- Freizeitangebote
- Service
Stimmen aus dem Alltag Was unsere Mitarbeiter:innen über uns sagen
Einblicke in unseren Alltag So lebt es sich bei PFLEGEN & WOHNEN WILHELMSBURG
Stimmen aus dem Alltag Was Angehörige und Bewohner:innen über uns sagen
Wichtige Informationen auf einen Blick Fragen rund um unseren Standort WILHELMSBURG
-
Kochen Sie selbst in der Einrichtung?
Nein, wir haben eine unternehmenseigene Produktionsküche, DIE SPEISENMANUFAKTUR in Bahrenfeld, von der aus unsere Häuser beliefert werden.
-
Finden Therapien in Ihrem Haus statt?
Ja, wir arbeiten mit externen Therapiepraxen zusammen, die nach Rezepteingang zu uns ins Haus kommen. Darüber hinaus haben wir angestellte Musiktherapeut:innen in unserem Team.
-
Gibt es Parkplatzmöglichkeiten vor dem Haus?
Ja, es gibt einen Parkplatz vor Ort, der genutzt werden kann. Auch der Parkplatz des Bürgerhauses ist nicht weit entfernt.
-
Wie lange sind die Besuchszeiten?
Feste Besuchszeiten gibt es bei uns nicht. Aus Rücksicht auf die Tagesabläufe der Bewohner:innen bitten wir jedoch darum, Besuche zu einer angemessenen Uhrzeit zu planen und Essenszeiten oder besondere Aktivitäten zu berücksichtigen.
-
Gibt es ein Café im Haus?
Ein öffentliches Café haben wir leider nicht in WILHELMSBURG.
-
Darf mein Hund mit?
Hunde dürfen sehr gerne bei Besuchen angeleint mitgebracht werden.
-
Gehen Sie auf unterschiedliche Glaubensrichtungen ein, z. B. bei muslimischen Bewohnern?
In unserem Haus kommen viele Menschen mit unterschiedlichen Glaubensrichtungen zusammen. Für unsere Teams ist ein kultursensibler Umgang selbstverständlich.
-
Dürfen Babys mit zu Besuch?
Natürlich dürfen auch Babys mitgebracht werden.
-
Wie kann ich meinen Angehörigen telefonisch erreichen?
Jedes Zimmer hat einen Telefonanschluss, der Wohnbereich ist ebenfalls telefonisch erreichbar.
-
Kommt ein Arzt regelmäßig in die Einrichtung?
Ja, die medizinische Versorgung durch Haus- und Fachärzt:innen erfolgt regelmäßig vor Ort in unserem Haus.
-
Darf in den Zimmer geraucht werden?
Das Rauchen in den Zimmern ist verboten. Es gibt bei uns extra Raucherbereiche, die von allen genutzt werden können.
-
Haben Sie Internet im Zimmer?
Kostenloses Internet ist in den Gemeinschaftsräumen vorhanden, in den Zimmern kann es kostenpflichtig über einen Fremddienstleister zugebucht werden.
-
Darf ich Haustiere halten?
Ob ein Haustier mitgebracht werden kann, muss individuell in einem persönlichen Gespräch mit der Einrichtungsleitung geklärt werden.
-
Darf ich meine Möbel mitnehmen?
Ja, die Zimmer dürfen mit persönlichen Gegenständen eingerichtet werden.
-
Hat das Zimmer einen Fernseher?
Ein Fernseher muss von den Bewohner:innen mitgebracht werden.
-
Finden Veranstaltungen statt?
Ja, unser Team der Sozialen Betreuung stellt ein umfassendes und abwechslungsreiches Aktivitäten- und Veranstaltungsprogramm zusammen, das unsere Bewohner:innen gerne mitgestalten können.
-
Wird im Haus gewaschen, muss ich die Wäsche kennzeichnen?
Wir arbeiten mit einer externen Wäscherei zusammen, eine Kennzeichnung der Wäsche ist daher erforderlich.
Wichtige Unterlagen auf einen Blick Downloads und Informationen zum Standort
Hier finden Sie alle relevanten Dokumente rund um PFLEGEN & WOHNEN WILHELMSBURG – von der Hausbroschüre bis hin zu Informationen über unsere Pflegeangebote. Die Unterlagen stehen Ihnen bequem zum Herunterladen zur Verfügung.
Die Einrichtungen von PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG werden jährlich vom Medizinischen Dienst überprüft. Zudem wird halbjährlich die Versorgung anhand von Qualitätsindikatoren bewertet (seit 2022). Die Ergebnisse der Qualitätsprüfungen und der Qualitätsindikatoren werden auf den Internetseiten der Krankenkassen veröffentlicht. Hier geht es zum aktuellen Qualitätsbericht WILHELMSBURG.