Idyllisch gelegen in ruhigem Wohngebiet Willkommen bei PFLEGEN & WOHNEN MARIENTHAL
PFLEGEN & WOHNEN MARIENTHAL liegt im Hamburger Stadtteil Marienthal, der zum Bezirk Wandsbek gehört. Unser 2023 bezogener Neubau ist umgeben von einem idyllischen Garten und befindet sich gleichzeitig nur wenige Gehminuten von den Wandsbeker Einkaufsstraßen entfernt. Insgesamt leben bei uns 158 Bewohner:innen.
PFLEGEN & WOHNEN MARIENTHAL versteht sich als Ort, an dem Menschen zusammenkommen. Unser Haus steht allen Besucher:innen offen, wir freuen uns über Gäste aus der Nachbarschaft und der nahegelegenen Kita. Häufig kommen auch ehrenamtliche Mitarbeiter:innen zu uns, um mit Bewohner:innen zu schnacken oder spazieren zu gehen. Über die Aktivitäten entscheiden unsere Bewohner:innen selber, darauf legen wir Wert.
Unser Pflegeangebot Leistungen am Standort MARIENTHAL

Gartenidylle unweit des Wandsbek Quarrees Unser Standort in attraktiver Lage
PFLEGEN & WOHNEN MARIENTHAL liegt mitten in einem ruhigen, gepflegten Wohngebiet und in direkter Nachbarschaft zu einem Kindergarten. Nicht weit entfernt beginnt die Wandsbeker Geschäftswelt mit individuellen Läden, Apotheken, Kinosälen, einem Kaufhaus sowie dem Einkaufszentrum Wandsbek Quarree.
Nur wenige Gehminuten sind die Haltestellen des Metrobus 23 sowie der Buslinien 160 und 213 entfernt. Der U-Bahnhof Wandsbek Markt ist zu Fuß oder in zwei Minuten mit dem Bus zu erreichen.
Mehr als Pflege Ein Ort zum Wohlfühlen und Leben
PFLEGEN & WOHNEN MARIENTHAL bietet mehr als professionelle Pflege! Moderne Ausstattung, vielfältige Freizeitangebote und hilfreiche Serviceangebote schaffen eine Umgebung, in der sich unsere Bewohner:innen gut aufgehoben, wertgeschätzt und zuhause fühlen.
- Hausausstattung
- Bewohnerzimmer
- Freizeitangebote
- Service
Stimmen aus dem Alltag Was unsere Mitarbeiter:innen über uns sagen
Einblicke in unseren Alltag So lebt es sich bei PFLEGEN & WOHNEN MARIENTHAL
Stimmen aus dem Alltag Was Angehörige und Bewohner:innen über uns sagen
Wichtige Informationen auf einen Blick Fragen rund um unseren Standort MARIENTHAL
-
Wie hoch ist der tägliche Eigenanteil in der Kurzzeitpflege?
Der tägliche Eigenanteil für Kurzzeitpflege beträgt bei PFLEGEN & WOHNEN MARIENTHAL zurzeit 68,11 Euro (Stand 2025).
-
Gibt es Doppelzimmer für Ehepaare?
Bei PFLEGEN & WOHNEN MARIENTHAL gibt es acht Einzelzimmer mit Verbindungstür für Ehepaare. Pro Wohnbereich sind es zwei Zimmer. Doppelzimmer haben wir keine.
-
Findet die Facharztversorgung in der Einrichtung statt?
Einmal im Quartal findet die fachärztliche Versorgung im Haus statt. Die hausärztliche Versorgung erfolgt einmal wöchentlich.
-
Gibt es eine WLAN-Verbindung im Haus?
In den Gemeinschaftsräumen steht kostenloses WLAN zur Verfügung. In den Bewohnerzimmern ist WLAN kostenpflichtig buchbar. Der einmalige Anschlusspreis beträgt 39,90 Euro, die monatlichen Kosten liegen bei 14,90 Euro (Stand 2025).
-
Findet Physiotherapie in der Einrichtung statt?
Physiotherapeut:innen kommen zur therapeutischen Behandlung ins Haus, allerdings erst nach Rezepteingang. Je nach Auslastung kann es bis zu 10 Tage dauern, bis die erste Anwendung stattfindet.
-
Wie erfolgt die Wäscheversorgung und die Inkontinenzversorgung in der Kurzzeitpflege?
In unserem Hause handhaben wir es so, dass in der Kurzzeitpflege die Angehörigen für die Wäscheversorgung zuständig sind, ebenso für die Inkontinenzversorgung. Bei einer vollstationären Aufnahme läuft beides über die Einrichtung.
Wichtige Unterlagen auf einen Blick Downloads und Informationen zum Standort
Hier finden Sie alle relevanten Dokumente rund um PFLEGEN & WOHNEN MARIENTHAL – von der Hausbroschüre bis hin zu Informationen über unsere Pflegeangebote. Die Unterlagen stehen Ihnen bequem zum Herunterladen zur Verfügung.
Die Einrichtungen von PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG werden jährlich vom Medizinischen Dienst überprüft. Zudem wird halbjährlich die Versorgung anhand von Qualitätsindikatoren bewertet (seit 2022). Die Ergebnisse der Qualitätsprüfungen und der Qualitätsindikatoren werden auf den Internetseiten der Krankenkassen veröffentlicht. Hier geht es zum aktuellen Qualitätsbericht MARIENTHAL.