Offen und gut vernetzt im Hamburger Osten Willkommen bei PFLEGEN & WOHNEN HORN Am Husarendenkmal
PFLEGEN & WOHNEN HORN Am Husarendenkmal befindet sich seit Oktober 2023 am neuen Standort im Stadtteil Marienthal im Bezirk Wandsbek. In einer ruhigen, gepflegten Wohngegend bietet unser Haus auf fünf Etagen Platz für 140 Bewohner:innen in der Kurzzeitpflege und in der normalstationären Pflege.
Wir stehen für eine besonders offene Atmosphäre und sind sehr an einer engen Zusammenarbeit mit der Nachbarschaft interessiert. So ist unser Haus seit Jahren ein beliebter Treffpunkt für Vereine und Gruppen. Unsere Einrichtung ist das ganze Jahr über mit Leben gefüllt und genau das schätzen unsere Bewohner:innen. Darüber hinaus fördern wir den Austausch mit Angehörigen und helfen mit fachkundigen Ansprechpartner:innen bei allen Fragen rund um Alter und Pflege.
Unser Pflegeangebot Leistungen am Standort HORN Am Husarendenkmal

In gepflegter Nachbarschaft Unser Standort in attraktiver Lage
PFLEGEN & WOHNEN HORN Am Husarendenkmal liegt in einem ruhigen Wohngebiet im grünen Stadtteil Marienthal. Nicht weit entfernt beginnt die Wandsbeker Geschäftswelt mit dem Einkaufszentrum Wandsbek Quarree und vielen weiteren Läden.
Der U-Bahnhof Wandsbek-Markt ist mit dem Bus in nur zwei Minuten erreichbar. Die Haltestellen der Buslinien 23, 160 und 213 liegen nur wenige Gehminuten von der Einrichtung entfernt.
Mehr als Pflege Ein Ort zum Wohlfühlen und Leben
PFLEGEN & WOHNEN HORN Am Husarendenkmal bietet mehr als professionelle Pflege! Moderne Ausstattung, vielfältige Freizeitangebote und hilfreiche Serviceangebote schaffen eine Umgebung, in der sich unsere Bewohner:innen gut aufgehoben, wertgeschätzt und zuhause fühlen.
- Hausausstattung
- Bewohnerzimmer
- Freizeitangebote
- Service
Stimmen aus dem Alltag Was unsere Mitarbeiter:innen über uns sagen
Einblicke in unseren Alltag So lebt es sich bei PFLEGEN & WOHNEN HORN Am Husarendenkmal
Stimmen aus dem Alltag Was Angehörige und Bewohner:innen über uns sagen
Wichtige Informationen auf einen Blick Fragen rund um unseren Standort HORN Am Husarendenkmal
-
Gibt es Besucherparkplätze am Haus?
Ja, Parkplätze sind direkt am Haus vorhanden.
-
Gibt es festgelegte Besuchszeiten?
Nein, es gibt keine festen Besuchszeiten. Wir bitten Sie jedoch darum, aus Rücksicht auf die Tagesabläufe der Bewohner:innen Ihre Besuche zu einer angemessenen Uhrzeit zu planen.
-
Erfolgt die ärztliche Versorgung vor Ort in der Einrichtung?
Ja, Allgemeinmediziner/Internisten (Hausarztpraxis) sowie Fachärzte (Zahnarzt, Ohrenarzt, Augenarzt, Urologe, Neurologe, Chirurgie/Wundmanagement) kommen regelmäßig in unser Haus.
-
Kann ich nach der Kurzzeitpflege dauerhaft bleiben?
Ja, ein Übergang von der Kurzzeitpflege in die Langzeitpflege ist in der Regel möglich.
-
Kann ich mein Haustier mitbringen?
Zu Besuch können Sie Ihr Tier gerne mitbringen, mit einziehen kann es leider nicht.
-
Sind die Zimmer mit Fernseher und Telefon ausgestattet?
Fernseher gehören nicht zur Grundausstattung und müssen mitgebracht werden. Ein Telefon ist vorhanden, das Freischalten der Leitung kann jedoch bis zu 10 Werktage dauern.
Wichtige Unterlagen auf einen Blick Downloads und Informationen zum Standort
Hier finden Sie alle relevanten Dokumente rund um PFLEGEN & WOHNEN HORN Am Husarendenkmal – von der Hausbroschüre bis hin zu Informationen über unsere Pflegeangebote. Die Unterlagen stehen Ihnen bequem zum Herunterladen zur Verfügung.
Die Einrichtungen von PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG werden jährlich vom Medizinischen Dienst überprüft. Zudem wird halbjährlich die Versorgung anhand von Qualitätsindikatoren bewertet (seit 2022). Die Ergebnisse der Qualitätsprüfungen und der Qualitätsindikatoren werden auf den Internetseiten der Krankenkassen veröffentlicht. Hier geht es zum aktuellen Qualitätsbericht HORN Am Husarendenkmal.